Beim Kitesurfen, Wingfoilen oder Windsurfen ist es wichtig, die Spots die Sie lieben zu schützen, die örtlichen Regeln zu respektieren und ein positives Image für den Sport zu fördern. Hier ist ein Leitfaden wie du mit gesundem Menschenverstand vorgehen kannst, während du Spaß auf dem Wasser hast:
Respektieren Sie andere Fahrer und Wassersportler: befolgen Sie lokale Regeln und Vorschriften, bleiben Sie informiert und vorsichtig!
Kitesurfen ist aufregend, aber es bringt auch Verantwortung mit sich, besonders wenn man die Spots mit anderen teilt.
Sei freundlich – Begrüße andere Surfern, hilf beim Starten und Landen und halte ein Auge auf weniger erfahrene Fahrer, wenn du dich sicher genug fühlst, um zu helfen.
Vermeide Überfüllung – Wenn der Strand zu voll ist suche dir einen weniger belebten Spot. Eine überfüllte Session macht niemandem Spaß.
Kümmere dich um andere Kiter – Kitesurfen ist ein freundlicher und angenehmer Sport. Anderen in Not zu helfen und sich gegenseitig zu unterstützen sorgt für Sicherheit und gute Stimmung. Es ist immer schön, Hilfe zu bekommen, wenn man sie selbst benötigt.
Kitesurfing- und Windspots befinden sich oft in wunderschönen, natürlichen Umgebungen. Es liegt an uns, sie so zu erhalten.
Hinterlassen Sie keine Spuren: Wenn Sie Ihre Abfälle nicht ordnungsgemäß entsorgen oder recyceln können, nehmen Sie sie mit. Versuchen Sie immer den Strand sauberer zu verlassen als Sie ihn vorgefunden haben.
Respektieren Sie die Tierwelt: Seien Sie sich der örtlichen Pflanzen und Tiere bewusst. Vermeiden Sie es, Wildtiere zu stören und halten Sie sich von empfindlicher Vegetation fern.
Kein offenes Feuer oder Grillen: Vermeiden Sie es in Naturgebieten Feuer zu machen, es sei denn dies ist erlaubt. Dies kann die Umwelt schädigen und ist oft verboten.
Wenn Sie sich in der Nähe von Privatgrundstücken aufhalten oder Gemeinschaftsräume nutzen, nehmen Sie Rücksicht auf die Lebensweise der Anwohner und respektieren Sie die Umgebung.
Stellen Sie sich vor: Begrüßen Sie die Eigentümer und bitten Sie gegebenenfalls um Erlaubnis.
Schränken Sie Ihren Aufbau ein: Vermeiden Sie es, große Ausrüstungsgegenstände (Markisen, Tische, Zelte) auf Parkplätzen oder öffentlichen Flächen aufzustellen, sofern dies nicht ausdrücklich erlaubt ist. Dies kann unserem Ruf schaden.
Seien Sie leise: Achten Sie auf den Geräuschpegel – vermeiden Sie das Mitbringen von Lautsprechern oder lauter Musik.
#KiteSpot #protectnature